Bitte unterschreiben: Petition für RLS-Grundlagenforschung!

bltxjugxgtnhazw-800x450-nopadMillionen von Menschen in Europa erhalten gegen die schlimmen Symptome des Restless Leg Syndrom die falschen Medikamente. Statt die Symptome zu lindern, verstärken die verschriebenen Medikamente mittelfristig das Leiden bei vielen. Neue, zielgerichtete Medikamente müssen her! Dazu braucht es aber zuvor Grundlagenforschung, um die Krankheit verstehen zu können. Genau das fordert eine Petition, die Christine Rohr lanciert hat. Die Petition richtet sich an den deutschen Bundesminister für Gesundheit. Bitte jetzt unterschreiben und in den Sozialaen Medien teilen: https://www.change.org/p/patientenbeauftragter-restless-leg…

5 Kommentare

  1. corenakroll
    Permalink

    Ja. Schade….man sollte meinen, dass alle an einem Strang ziehen sollten…. Nach fast 20 Jahren Parkinson-Medikamente fürs RLSl wird es nun endlich Zeit, für ein eigenes RLS-Medikament…… die Ursache zur Entstehung des ideopathischen RLS muss erforscht werden

    Antworten
  2. Lisa Opitz
    Permalink

    Ich bin es nach 30 Jahren leid immer wieder andere Parkinsonmedikamente auszuprobieren: Ich habe kein Parkinson sondern RLS.Daher muss dies dringend erforscht werden.

    Antworten
  3. Reiner Nießen
    Permalink

    wenn die bisherige grundlagenforschung keinen nennenswerten erfolg erbrachte ist eventuell die zielsetzung der forschung falsch oder der denkansatz in der sich die grundlagenforschung ausrichtet.

    das ziel sollte nicht dazu dienen alle menschen zu pharmaabhängige laborratten zu degradieren.
    in der forschung sollten wege die keinen erfolg zeigen geändert werden.

    eventuell würde es helfen wenn man den forschern auch bei erfolg ihrer forschung garantiert das sie weiterhin ihr gehalt bekommen würden.
    als laie könnte ich mir vorstellen das erfolg einer forschung auch einfluß auf weitere forschungsgelder haben könnte.

    grundlagenforschung ist etwas sehr wichtiges in der heutigen zeit.
    die forschung sollte aber nicht versuchen sich in einer festgefahrenen sackgasse zu bewegen sondern wirklich nach neuen möglichkeiten forschen.
    das bedeutet auch, das wenn auch nur ein patient auf einem bisher unbekannten wege geheilt wurde es das wert sein sollte erforscht zu werden.

    aber so denken heute nur noch die betroffenen selber denn für sie ist eine lösung ihres problems mehr wert als die zielsetzung auf welchem wege finanzieller vorteil entstehnen könnte.

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.